LIPPENAUFBAU/-UNTERSPRITZUNG
(HYALURONSÄURE)
FAKTEN
DAUER:
30 - 45 MINUTEN
WIRKEINTRITT:
SOFORT
(ENDGÜLTIGES ERGEBNIS
NACH 2 WOCHEN)
WIRKDAUER:
BIS ZU 12 MONATE
TOUCH UP:
2 WOCHEN NACH BEHANDLUNG
GESELLSCHAFTSFÄHIGKEIT:
SOFORT BIS 1 WOCHE NACH DER BEHANDLUNG
KOSTEN:
ab 300€
Beauty […] is about
being comfortable
in your own skin
(Gwyneth Paltrow/Ellen DeGeneres)
Du wünschst dir voluminösere Lippen, eine stärkere Betonung deiner Lippenkontur, einen Ausgleich von Asymmetrien oder eine Reduzierung von Lippenfältchen unter dem Aspekt eines natürlichen Ergebnisses - ohne deine Individualität zu verlieren? Dann lass' dich dazu gerne in einem individuellen Gespräch in unserer Praxis beraten.
LIPPENUNTERSPRITZUNG: GESELLSCHAFTLICH FALSCHES
BILD
Das Unterspritzen der Lippen, das im Volksmund häufig lapidar als „Lippen aufspritzen“ bezeichnet wird, besitzt gesellschaftlich i.d.R. eine negativ assoziative Begleitvorstellung (negative Konnotation). Es geistern Vorstellungen von Schlauchbootlippen, von "duck-lips" oder von Promis mit misslungenen Lippenbehandlungen umher, die es ohne Zweifel gibt. Es ist jedoch ein Trugschluss, dass nur die „negative“ Art der Lippenunterspritzung existiert!
Natürliche Ergebnisse können im Alltag zum Großteil nicht eindeutig identifiziert werden, da die Unterspritzungen der Individualität angepasst und z.T. untergeordnet werden.
In aller Regel sind es kleine Veränderungen, die bereits große Wirkung auf die eigene Wahrnehmung haben und dir die Extraportion Wohlbefinden bringen können.
LIPFILLER - CHECKLISTE
DEINE CHECKLISTE FÜR DEINEN (ERSTEN) LIPPENAUFBAU
SUCHE DIR EINEN/EINE ERFAHRENE(N) ARZT/ÄRZTIN DEINES VERTRAUENS MIT DESSEN/DEREN PHILOSOPHIE SOWIE SINN FÜR ÄSTHETIK DEINE EIGENEN VORSTELLUNGEN ÜBEREINSTIMMEN
UNSICHERHEIT UND BEDENKEN GEHÖREN BEI DER ENTSCHEIDUNG EINER LIPPENUNTERSPRITZUNG DAZU UND SOLLTEN NICHT ABGETAN ODER HERUNTERGESPIELT WERDEN. LASS SICH AUSFÜHRLICH ÜBER MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN, ÜBER VOR- UND NACHTEILE AUFKLÄREN UND RÄUM' DIR BEI BEDARF GGF. ETWAS BEDENKZEIT EIN.
NACH EINER LIPPENBEHANDLUNG SOLLTEST DU KEINE WICHTIGEN TERMINE HABEN, DA EINE LIPPENUNTERSPRITZUNG MIT SCHWELLUNG EINHERGEHT, DIE EINIGE TAGE ÜBERDAUERN KANN.
UM "BLAUE FLECKEN" (SOG. HÄMATOME) VORZUBEUGEN, SOLLTEN BLUTVERDÜNNENDE MEDIKAMENTE (Z.B. ASPIRIN, IBUPROFEN) UND ALKOHOL NACH DER BEHANDLUNG VERMIEDEN WERDEN.
ES GIBT EINE GROßE BANDBREITE AN HYALURONSÄURE(LIP-)FILLER PRÄPARATE AUF DEM MARKT, DIE SICH IN IHRER PRODUKTQUALITÄT UNTERSCHEIDEN (MINDER - BIS HOCHWERTIGE FILLER). LASS' DIR BEI BEDARF DIE ORIGINALVERPACKUNG DEINES LIPFILLERS ZEIGEN.
LASS DIR EINE NOTFALLNUMMER FÜR ETWAIGE KOMPLIKATIONEN GEBEN
DEINE VORTEILE BEI
MM PRIVATPRAXIS
✓ EXPERTIN MIT
UMFASSENDEM WISSEN
✓ STETS AUF DEM WISSENSCHAFTLICH NEUESTEN STAND
✓ HÖCHSTE HYGIENE- UND QUALITÄTSSTANDARDS
✓ INDIVIDUALISIERTE MEDIZIN
ZU 100% AUF DICH UND
DEINE BEDÜRFNISSE ABGESTIMMT
✓ AUSSCHLIEßLICHER EINSATZ VON QUALITÄTSPRODUKTEN
DAS WICHTIGSTE
ZUR LIPPENUNTERSPRITZUNG
WAS SOLLTE VOR EINER LIPPENUNTERSPRITZUNG
BEACHTET WERDEN?
Vor einer Lippenunterspritzung (Lipfiller) wirst du über alle Aspekte der Behandlung umfassend aufgeklärt.
Zu beachten sind folgende Dinge:
- Während der Schwangerschaft/Stillzeit werden keine Behandlungen durchgeführt.
- Bei akuter Erkrankung (Fieber, Antibiotikaeinnahme etc.) wird von einer Behandlung abgeraten.
- Bei ausgedehnten Infektionen im perioralen Bereich ("um den Mund"), sollte eine Unterspritzung bis zum Abklingen der Entzündung verschoben werden.
- Bei einem frischen Ausbruch von Lippenherpes sollte eine Unterspritzung der Lippen verschoben werden (in vereinzelten Fällen kann in Rücksprache mit der/m behandelnden Ärztin/Arzt eine vorherige Therapie mit Aciclovir erfolgen).
- Bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sollte dies unbedingt berichtet werden - hierunter besteht ein erhöhtes Risiko für Hämatome ("blaue Flecken"). Im optimalen Fall sollten mind. 1 Woche vor der Unterspritzung keine blutverdünnenden Medikamente (z.B. ASS, Ibuprofen etc.) eingenommen werden.
- Allergien gegen andere Hyaluronsäureprodukte stellen eine Kontraindikation für Filler-Behandlungen mit Hyaluronsäure dar.
- Allergien gegen Lokalanästhetika sollten ebenfalls der/dem behandelnden Ärztin/Arzt berichtet werden. In solchen Fällen können Hyaluronsäure-Präparate ohne Lokalanästhetika angewendet werden.
WAS SOLLTE NACH EINER LIPPENUNTERSPRITZUNG
BEACHTET WERDEN?
Nach einer Lippenunterspritzung sollten folgende Dinge beachtet werden:
Manipulationen der Lippen vermeiden (z.B. kein intensives Küssen)
Hygiene beachten (nicht mit ungewaschenen Fingern/Händen berühren)
Starke Mundbewegungen vermeiden (z.B. Burger essen)
Vorsichtiges Kühlen
3 - 4 h aufrechte Haltung, idealerweise auf dem Rücken schlafen
mind. 24 - 48h auf heiße Bäder, Sauna, Solarien, Sonnenbaden verzichten
Verzicht auf (übermäßigen) Alkoholkonsum am Tag der Behandlung
2 Wochen keine kosmetischen Behandlungen
24 - 48 h lang auf Sport verzichten
LIPPENAUFBAU
FAQ
HÄUFIGE FRAGEN RUNDUM
LIPPENAUFBAU