Blog Post

AIR TRAVEL: VERSTECKTE GEFAHR BEIM FLIEGEN

Dr. med. Monika Osinski • 9. Oktober 2023

Der Herbst 2023 ist eingeläutet. Die Herbstferien sind nicht mehr weit. Wetterprognosen zufolge wird der Herbst 2023 europaweit zu warm. Sonne und Wärme statt Regen und Nässe. Und das heißt für viele … Abflug in den Urlaub


Dabei ist für viele das Fortbewegungsmittel der Wahl: das Flugzeug. 


Aber wusstest du, dass das Fliegen eine böse Überraschung im Gepäck hat…?


Sonnenbank auf Flughöhe 


Wer kennt das nicht, wenn die warmen Sonnenstrahlen einem durch das Flugzeugfenster ins Gesicht fallen, der Kälte an Bord trotzen und Wärme bringen. Augen zu, Genuss pur auf 10.000m Höhe - wie im siebten Himmel


Aber Vorsicht! Der Schein trügt!

So schön diese Sonnenstrahlen auch zu sein scheinen, gesund sind sie nicht.

Ganz im Gegenteil:

Versteckt als wärmebringender Freund entpuppen sie sich als krebserregender Feind. 


Ein Flug mit einer Dauer von 1 Stunde entspricht einer Sonnenstudio-Aufenthalt von 20 Minuten. 

Und wir wissen alle, dass Sonnenstudios keinen Gesundheitspreis gewinnen und eine Bruchlandung sind, da sie das Risiko für schwarzen Hautkrebs (Malignes Melanom) signifikant erhöhen! 


Gefahr durch UV-A Strahlung


Während die kurzwelligen UV-B Strahlen sehr effektiv vom Flugzeugfenster abgehalten werden, gelangt ein Großteil der langwelligen UV-A Strahlen hindurch. UV-A Strahlen dringen tiefer in die Haut ein als die UV-B Strahlung. UV-A beschleunigt die Hautalterung und ist dafür bekannt das Risiko für schwarzen Hautkrebs (Malignes Melanom) zu steigern.

Da sich das Flugzeug näher an der Sonne und der Ozonschicht befindet und i.d.R. nicht von einer schützenden Wolkendecke profitiert, sind die Strahlen schädlicher als auf der Erde. Eine Wolkendecke oder schneebedeckte Berge verstärken den gesundheitsschädlichen Effekt, da diese bis zu 85 Prozent der UV-Strahlung reflektieren.


Eine Studie im „Journal of the American Medical Association Dermatology“ konnte zeigen, dass Piloten und Flugbegleiter ein doppelt so hohes Risiko haben schwarzen Hautkrebs (Malignes Melanom) zu entwickeln.


Und glaubt uns, mit dem schwarzen Hautkrebs ist nicht zu scherzen - ein Krebs, der aggressiv und schnell streut („metastasiert“) und häufig zu spät erkannt wird. 


Deine Go-To-Tipps für sicheres Fliegen 


Wenn du gerne am Flugzeugfenster sitzt und die Sonnenstrahlen in vollen Zügen genießen möchtest, dann solltest du Folgendes auf dem Schirm haben:


1.

Nutze einen Lippenbalsam mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 50+


2.

Nutze ein Sonnenschutz-Spray/Creme für Gesicht und Arme


3. 

Setze deine Brille auf oder mache die Augen zu. Der direkte Blick in das Sonnenlicht schadet deiner Linse, welche nahezu die gesamte UV-Strahlung absorbiert. Dies kann zu einer Trübung der Linse und zum sog. grauen Star führen. 


Alternativ die Blende herunterziehen und durchstarten :-)

von Dr. med. Monika Osinski 11. März 2025
WAS HAT ES MIT DEM SOG. SCHÖNHEITSSCHLAF AUF SICH - STECKT ETWAS WAHRHEIT DAHINTER ODER NUR EIN MYTHOS? IN DIESEM BEITRAG WIDMEN WIR UNS GANZ DEM THEMA UND BETRACHTEN DIE EFFEKTE AUF DIE HAUT.
Horrorfilm The Substance mit Demi Moore. Welche Schlüsse zieht man aus dem Film. Ende erklärt.
von Dr. med. Monika Osinski 16. Februar 2025
"THE SUBSTANCE" MIT DEMI MOORE IST EIN US-AMERIKANISCHER SATIRE-HORRORFILM, DER DIE GEFAHREN EINER WIRKUNGSVOLLEN ANTI-AGING SUBSTANZ AUFZEIGT...
3 Neujahres Skincare-Vorsätze für 2025. Silvester. Feuerwerk.
von Dr. med. Monika Osinski 28. Dezember 2024
DREI SKINCARE NEUJAHRES-VORSÄTZE FÜR EINE STRAHLENDE HAUT IM JAHR 2025. WAS SIND DEINE SKINCARE NEUJAHRES-VORSÄTZE?
WEITERE BEITRÄGE
Share by: