Blog Post

MEERWASSER: URLAUB FÜR DIE HAUT?

Dr. med. Monika Osinski • 24. Mai 2023

Endlich! Die Corona-Pandemie scheint in diesem Jahr endgültig überwunden. Nichtsdestotrotz präsentierte sich das Frühjahr 2023 bislang nicht von seiner Sonnenseite. Umso größer ist die Vorfreude auf den kommenden Sommer und für viele steht der Sommerurlaub in den Startlöchern. 


Viele zieht es für den Sommerurlaub ans Meer: Kein Wunder!


Warmer, feiner Sand zwischen den Zehen. Frische, sanfte Brise durch die Haare. Entspannendes, rhythmisches Rauschen der Wellen. 

Kristallklarer, blauer Anblick des Wassers. Wolkenloser, strahlender Himmel. Salzig erfrischender Duft des Meeres. Eine Symphonie für unsere Sinne. 



Das Meer macht glücklich und ist Urlaub für die Seele. 

Aber wusstest du, dass das Meer auch Urlaub für die Haut sein kann? 


Meerwasser - Skin Benefits



 Anti-Akne

Meerwasser hat durch den Salz-/Mineralgehalt (u.a. Calcium, Magnesium, Kalium u.w.) eine antimikrobielle sowie desinfizierende Wirkung und kann bei Akne helfen. 



Natürliches Peeling

Das Salz im Meerwasser wirkt als natürliches Peeling, löst abgestorbene Hautzellen ab und lässt die Haut glatter/geschmeidiger werden.

(Tipp: Nach einem Aufenthalt im Meer ist die Haut durch den Peeling-Effekt besser in der Lage Pflegeprodukte aufzunehmen.)



Fördert Wundheilung

Durch den Mineralgehalt und die antimikrobielle Wirkung des Salzes können kleinere Wunden schneller heilen.



Reduziert Talgproduktion 

Meerwasser verkleinert Poren und kann durch den exfoliativen Effekt überschüssiges Öl reduzieren 

(optimal bei fettigem Hauttyp).

ABER Vorsicht:


 - Ein längerer Aufenthalt (>20min) im Meerwasser entzieht eurer Haut viel Wasser und wirkt dehydrierend.


- Nach dem Wasseraufenthalt im besten Fall abduschen, um das Salz auf der Haut zu entfernen. Ansonsten besteht die Gefahr für Dehydratation (trockene Haut) und Sonnenbrand (s. unten).


 - Nach dem Wasservergnügen stets abtrocknen. Das „Sonnentrocknen“ birgt die Gefahr eines schnelleren Hautschadens (Sonnenbrands) durch die Sonne (Wassertropfen und Salzkristalle auf der Haut haben einen Lupeneffekt).


- Meerwasser filtert keine UV-Strahlung, d.h. Schwimmen im Meer schützt nicht vor Sonnenbrand.

Beim schwimmen ist v.a. der Rücken exponiert! Daher sollte Sonnenschutzmittel dein ständiger Begleiter sein.

Tipp: Willst du dem Meer etwas Gutes tun, dann nutze sog. "Reef-friendly/-safe" Sonnenschutzmittel.




von Dr. med. Monika Osinski 11. März 2025
WAS HAT ES MIT DEM SOG. SCHÖNHEITSSCHLAF AUF SICH - STECKT ETWAS WAHRHEIT DAHINTER ODER NUR EIN MYTHOS? IN DIESEM BEITRAG WIDMEN WIR UNS GANZ DEM THEMA UND BETRACHTEN DIE EFFEKTE AUF DIE HAUT.
Horrorfilm The Substance mit Demi Moore. Welche Schlüsse zieht man aus dem Film. Ende erklärt.
von Dr. med. Monika Osinski 16. Februar 2025
"THE SUBSTANCE" MIT DEMI MOORE IST EIN US-AMERIKANISCHER SATIRE-HORRORFILM, DER DIE GEFAHREN EINER WIRKUNGSVOLLEN ANTI-AGING SUBSTANZ AUFZEIGT...
3 Neujahres Skincare-Vorsätze für 2025. Silvester. Feuerwerk.
von Dr. med. Monika Osinski 28. Dezember 2024
DREI SKINCARE NEUJAHRES-VORSÄTZE FÜR EINE STRAHLENDE HAUT IM JAHR 2025. WAS SIND DEINE SKINCARE NEUJAHRES-VORSÄTZE?
WEITERE BEITRÄGE
Share by: