Blog Post

STRESS-HAUT: SPIEGEL DER PSYCHE

Dr. med. Monika Osinski • 20. Dezember 2022

Obwohl Weihnachten als Zeit der Ruhe, Besinnung und Dankbarkeit gilt, herrscht häufig vor den ersehnten Feiertagen jede Menge Stress:

Weihnachtseinkäufe, Dekoration, Geschenke, passende Outfits für die Feiertage, Freunde, Familie und vieles mehr...


Weihnachtszeit ist neben Zucker-/Glühwein- eben auch Stresszeit. 


Wie deine Haut auf Stress reagiert und wie du etwas dagegen tun kannst, erfährst du hier: 


Cortisol - das Stresshormon!


Stress führt im Körper zu einer erhöhten Cortisolproduktion und -ausschüttung. Dies kann bei „akutem“ Stress mit einer kurzfristigen Erhöhung, bei "chronischem" Stress mit einer dauerhaften Erhöhung der Cortisolspiegel verbunden sein. 


Daher wird Cortisol auch als „Stresshormon“ betitelt. Die meisten Effekte, die durch Stress ausgelöst werden, sind durch die Wirkung von Cortisol bedingt. 




Hautproblem I: Akne 


Cortisol triggert die Talgproduktion. Eine erhöhte Talgproduktion geht mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Akne durch „Verstopfung“ der Talgdrüsenausgänge einher. 


Während die „menstruell-hormonelle“ Akne häufig monatlich (regelmäßig) an wiederkehrenden Stellen auftritt, kann Stressakne an untypischen Stellen auftreten (und so identifiziert werden). 


Achtung! Durch vermehrten Stress neigen wir dazu unser Belohnungssystem ankurbeln zu wollen. Ergo: Es wird häufig Süßes genascht. Dies kann die Akne verstärken. 


Lösung:

Es kann eine salicylhaltige-Tinktur (oder Benzoylperoxid als 2.Wahl) aufgetragen werden.

Auch durch die Ernährung kann die Cortisolproduktion reduziert werden (u.a. durch Obst, grünen Tee, Fisch, Avocados, ungesüßte Nüsse etc.).


Achtung! Übermäßige Koffeinzufuhr (durch Kaffee oder Energiedrinks) fördert die Cortisolproduktion. 



Hautproblem II: Trockene Haut (Augenringe/Knitterfältchen)


Studien konnten zeigen, dass Cortisol die Barrierefunktion der Haut schädigt, sodass der Wasserverlust über die Haut in akuten oder chronischen Stressphasen deutlich zunimmt. Der Wasserverlust der Haut macht sich i.d.R. in den dünnsten Hautschichten zuerst bemerkbar - hierunter ist v.a. die Haut unter den Augen betroffen (0,2mm), sodass temporäre Augenringe und Knitterfältchen entstehen. 


Lösung:

Trinken, trinken und trinken. 

Zusätzlich sind Augenmasken (sog. Pads) /Seren mit Hyaluronsäure zu empfehlen, die unkompliziert und schnell zu jeder Tageszeit getragen werden können.



Hautproblem III: Zunehmende Hautalterung 


Es ist bekannt, dass Menschen mit chronischem Stress signifikant schneller altern. Dies ist ebenfalls den hohen Cortisolspiegeln zu verdanken, die sowohl Kollagen als auch Elastin schädigen


Lösung:

Ausgewogene Ernährung + Versuch der Stressreduktion 

Wer einen Shortcut sucht, kann auch die modernen Anti-Stress-Infusionstherapien (Drip Sessions) ausprobieren. 




von Dr. med. Monika Osinski 11. März 2025
WAS HAT ES MIT DEM SOG. SCHÖNHEITSSCHLAF AUF SICH - STECKT ETWAS WAHRHEIT DAHINTER ODER NUR EIN MYTHOS? IN DIESEM BEITRAG WIDMEN WIR UNS GANZ DEM THEMA UND BETRACHTEN DIE EFFEKTE AUF DIE HAUT.
Horrorfilm The Substance mit Demi Moore. Welche Schlüsse zieht man aus dem Film. Ende erklärt.
von Dr. med. Monika Osinski 16. Februar 2025
"THE SUBSTANCE" MIT DEMI MOORE IST EIN US-AMERIKANISCHER SATIRE-HORRORFILM, DER DIE GEFAHREN EINER WIRKUNGSVOLLEN ANTI-AGING SUBSTANZ AUFZEIGT...
3 Neujahres Skincare-Vorsätze für 2025. Silvester. Feuerwerk.
von Dr. med. Monika Osinski 28. Dezember 2024
DREI SKINCARE NEUJAHRES-VORSÄTZE FÜR EINE STRAHLENDE HAUT IM JAHR 2025. WAS SIND DEINE SKINCARE NEUJAHRES-VORSÄTZE?
WEITERE BEITRÄGE
Share by: